Anwendungsbereiche

Der Einsatz des hamet kann in unterschiedlichen Bereichen erfolgen:

  • Förderschulen
  • Berufsschulen (BVJ)
  • Berufsorientierung/Potenzialanalyse an Schulen - Auswahl des Verfahrens (hamet drei / e+ / BOP) ist abhängig von Maßnahme und Bundesland
  • Berufsbildungswerke
  • Berufsförderungswerke
  • Reha-Einrichtungen
  • Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM)
  • Betriebe (Ausbildungsbereich)
  • Kompetenzfeststellung für Menschen mit Fluchterfahrung / Migrationshintergrund

hamet dient dem schnellen, systematischen und strukturierten Erkennen von individuellen Potenzialen und möglichen Entwicklungschancen von Teilnehmer*innen. So entsteht die Chance sich als Fachperson mit den Einzelnen gezielt über die Potenziale und Wünsche im Sinne einer beruflichen Entwicklung auseinanderzusetzen.

hamet drei und hamet e+ sind handlungsorientierte Testverfahren zur Erfassung und Förderung berufsbezogener und berufsübergreifender Kompetenzen (s. Anwendungsbereiche).
hamet bop ist ein handlungsorientiertes Verfahren zur Beobachtung überfachlicher Kompetenzen für die Potenzialanalyse an Schulen.