Modul 3
Soziale Kompetenzen
Soziale Kompetenzen sind in jedem Beruf relevant. Durch eine Befragung von Ausbildern wurde das Modul 3 praxisbezogen entwickelt. Merkmale sind z. B.: Kommunikation mit Kollegen und Vorgesetzten, Umgang mit Kunden u. a.
Modul 3 enthält PC-Aufgaben, die berufliche Situationen simulieren. Bei diesen Aufgaben sollen die Probanden verbal reagieren. Außerdem beinhaltet das Modul 3 handlungsorientierte Team-Aufgaben: Bis zu vier Probanden müssen sich z. B. gegenseitig beim Zusammenbau eines Hammerwerks unterstützen.
Um die Objektivität der Messung bzw. Bewertung zu gewährleisten, steht ein standardisierter Beobachtungsbogen mit definierten Merkmalen zur Verfügung. Die Beobachtungen bilden die Grundlage für individuelle Bewertungen, die in einer abschließenden Konferenz zu einer gemeinsamen Bewertung in einem Profil zusammengeführt werden. Dieses Vorgehen und die notwendige Schulung der Testleiter/- innen sichert eine kontrollierte Subjektivität.